wir haben interessante Themen recherchiert, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen. Gute Unterhaltung beim Lesen der Lektüre wünscht Ihnen und Euch
Der Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V. lädt am 19. und 20. Juni 2018 zur 22. Pilztagung im RAMADA Hotel Micador in Wiesbaden-Niedernhausen. Aktuell bewegt eine Diskussion um Asbest in Putzen, Spachtelmassen und Klebstoffen bei der Schimmelpilzsanierung die Branche. Die 22. Pilztagung behandelt dieses brisante Thema daher in einem eigenen Block und lässt Experten aus den einzelnen Fachbereichen Stellung beziehen. In …
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) informiert über die häufigsten Irrtümer der Verbraucher zum Versicherungsschutz bei Hochwasser. Bundesweit geht ein Großteil der Bevölkerung davon aus, dass sie Bilder von Hochwasser nur über den TV-Bildschirm erreichen. Selbst von einer derartigen Katastrophe heimgesucht zu werden scheint kategorisch ausgeschlossen. Dabei entstanden allein bei der Flut im Jahr 2013 rund 85 % der …
Der Helfer einer Mietpartei bohrt aus Versehen eine Wasserleitung an. Prompt nimmt der Vermieter dies zum Anlass den Mietern der betroffenen Wohnung zu kündigen. In einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschied das Amtsgericht München: Die Mieter dürfen bleiben. (424 C 27317/16) Die Beklagten hatten im Münchener Stadtteil Schwabing eine Altbauwohnung gemietet, die sie zu Wohn- und Geschäftszwecken nutzten. Im Oktober 2016 …
Fachbegriffe und Fremdwörter begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. So auch in der großen Welt der Bautrocknung und Wasserschadenbeseitigung. Damit Sie stets wissen was einzelne Begriffe bedeuten, arbeiten wir kontinuierlich an unserem Online-Lexikon. Was ist ein Anemometer? Wofür steht die Abkürzung MAK? Wofür benötigt der Fachmann Formiergas? In unserem Online-Lexikon finden Sie Erklärungen und Definitionen zu Begriffen aus unserem …