wir haben interessante Themen recherchiert, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen. Gute Unterhaltung beim Lesen der Lektüre wünscht Ihnen und Euch
Der Holzbockkäfer (Hylotrupes bajulus), oder auch Balkenbock, ist ein flacher, ca. 8 bis 26 mm langer Vertreter der Bockkäfer (Cerambycidae). Die braun bis schwarz gefärbten Tierchen zählen zu den holzzerstörenden Insekten und sind der mit Abstand größte Feind verbauten Holzes. Hylotrupes bajulus – das klingt im ersten Moment recht harmlos. Frei übersetzt bedeutet es jedoch: „Der im Holz des (Lasten-)Trägers …
Die Allgemein anerkannten Regeln der Technik – ein Begriff, der zunächst einer vagen Floskel gleicht. Doch was steckt hinter dieser Formulierung? Wo liegt ihr Ursprung und was bedeutet sie? Ein Blick in die Vergangenheit bringt Licht ins Dunkel. Mit der Bedeutung des unbestimmten Rechtsbegriffs der Allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik befassten sich Juristen sowie Wissenschaftler erstmals konkret im Jahre …
Die Hausfäule bezeichnet im Allgemeinen einen Befall durch holzzerstörende Pilze, der häufig in feuchtebelasteten Kellerräumen entsteht. Während die Holzschädlinge im Anfangsstadium meist unbemerkt bleiben, ändert sich dies spätestens mit der Bildung ihrer markanten Fruchtkörper. Die Fruchtkörper von holzzerstörenden Pilzen weisen eine Beschaffenheit auf, wie man sie bei ihrem Anblick vermutet. Sie sind fleischig und weich aber dennoch zäh. Ihre Gestalt: …