wir haben interessante Themen recherchiert, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen. Gute Unterhaltung beim Lesen der Lektüre wünscht Ihnen und Euch
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter um jeden Monat die neuesten Nachrichten von Bautrocknung NRW zu erhalten! In unserem Newsletter stellen wir Ihnen ein Mal im Monat spannende Beiträge aus der Welt der Bautrocknung und Wasserschadenbeseitigung vor. Messen, Events, technische Neuerungen, aktuelle Gerichtsurteile, Praxiseinblicke uvm. erwarten Sie hier. Die Anmeldung für den Bautrocknung NRW Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und dauert nur …
Barfuß im Winter – die Fußbodenheizung macht’s möglich. Doch neben ihrem Komfort birgt eine Fußbodenheizung auch ganz eigene Gefahren. Undichte Stelle im Heizkreislauf werden beispielsweise oft zu spät erkannt. Hier ist ein wachsames Auge gefragt, um Schäden rechtzeitig festzustellen und das Schadensausmaß einzudämmen. Am Anfang steht immer ein Verdacht. Der Fußboden wird nur langsam warm. Die Leistung fällt trotz eingestelltem …
Retten, was zu retten ist. Der Rest wird entsorgt. Prinzipiell ist diese Vorgehensweise korrekt. Allerdings sollten Geschädigte bei der Entsorgung nach einem Wasserschaden besonders sorgfältig vorgehen. Nach einem Wasserschaden müssen sich Geschädigte leider oftmals von ihrer durchnässten und aufgeweichten Einrichtung trennen. Doch bevor Bücher, Möbel und Elektrogeräte gesammelt im Container enden, sollte der Verlust ausführlich dokumentiert werden. Schießen Sie Fotos …
In der Natur sind Insekten ein elementarer Indikator für den Zustand von Ökosystemen. Das Vorkommen bestimmter Populationen hilft beispielsweise Wissenschaftlern und Gutachtern bei der Erforschung unseres Klimas. Und weil Insekten natürlich auch in Gebäuden leben, kann ihr Auftreten wichtige Rückschlüsse auf das Raumklima ermöglichen. Ein Insektenbefall ruft bei vielen Menschen Ekel hervor. Im Fall der Staublaus ist das Ungeziefer aber …