wir haben interessante Themen recherchiert, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen. Gute Unterhaltung beim Lesen der Lektüre wünscht Ihnen und Euch
Ausgerechnet im Sommer beweist sich der Keller jedes Jahr erneut als Problemzone für Feuchtigkeitsschäden. Während Gartenliebhaber Rasen und Pflanzen an manchen Tagen kaum genug bewässern können, rinnt das Wasser im Keller die Wände hinunter. Damit der Keller trocken bleibt und Schimmel nicht die Sommerferien trübt, lohnt es sich ein paar Tipps zu befolgen. Blieben die Kellerfenster im Winter noch strikt …
Besteht ein erheblicher Mangel an der Mietsache, dürfen Mieter die Miete mindern. Das ist dann der Fall, wenn die Wohnung nicht wie gewohnt genutzt werden kann. Dies gilt ebenso bei Beeinträchtigungen der Wohnqualität und natürlich der Gesundheit. Schimmel zählt zu solchen Mängeln. Eine pauschale Mietminderung ist dennoch nicht immer gleich gerechtfertigt. Voraussetzung für eine Mietminderung ist, dass der Mieter nicht …
Die Suche nach Feuchtigkeitsschäden geht in die nächste Runde. Nun schauen wir uns Bad und Küche einmal genauer an. Außerdem werfen wir einen Blick hinter Sofa, Kleiderschrank & Co.. Bevor es losgeht, rufen wir noch schnell Verstärkung herbei. Möbel verrücken klappt zu zweit besser und ist sicherer. Anschließend rücken wir nacheinander das Sofa, den Kleiderschrank und das Bett von den …
Muss eine Versicherung für die Wasserschadenbeseitigung aufkommen, darf sie dem Versicherungsnehmer die Wahl des Fachunternehmens nicht vorschreiben. Das sagt ein Urteil des OLG Schleswig-Holsteins. Dies gilt aber nur, wenn im Versicherungsvertrag keine gegenteiligen Klauseln vereinbart wurden. Das Urteil basiert auf einem Fall aus dem Sommer 2010. In einem Haus in Bad Oldesloe, Kreis Stormarn, trat aufgrund einer defekten Waschmaschine ein …