wir haben interessante Themen recherchiert, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen. Gute Unterhaltung beim Lesen der Lektüre wünscht Ihnen und Euch
Bei der Badreinigung führen Halbwissen oder schiere Unwissenheit häufig zu schweren Wasserschäden. Denn wer im Eifer des Putzgefechts die Schraube im Abfluss der Dusche oder Badewanne löst, schafft eigenverantwortlich eine Leckage. Die gründliche Reinigung der Nasszelle zählt meist zu den eher weniger beliebten Haushaltsaufgaben. Dennoch nehmen Reinemacher die Herausforderung um ein blitzeblankes Bad in der Regel sehr ernst. Leider führt …
Starkregen ist in Deutschland kein unbekanntes Wetterphänomen. Viel zu oft sorgen schwere Regenfälle für Wasserschäden in und an Gebäuden, lokalen Überschwemmungen sowie Hochwasser. An welchen Orten welche Intensität und Häufigkeit zu beobachten ist und welche Schäden tatsächlich entstehen, das erforschen derzeit der Deutsche Wetterdienst (DWD) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). In dem gemeinsamen Projekt soll bis zum Jahr …
Jeder kennt sie, jeder schätzt sie – emsige und talentierte Heimwerker. Was im oder um das Haus auch ansteht, so legen sie stets tatkräftig Hand an. In einigen Bereichen des Alltags sollten die persönlichen Kompetenzen jedoch ihre Grenzen kennen. Insbesondere dann, wenn es um Leitungswasserschäden geht. Denn wer den Wasserschaden in Eigenregie zu beseitigen versucht, riskiert unter Umständen mehr, als …
Mit Einsetzen des Tauwetters halten frostbedingte Leitungswasserschäden Versicherer und Sanierungsfirmen jedes Jahr auf Trab. Die Ursache für diese Art Rohrbruch scheint ebenso schnell erklärt, wie die vermeintliche Prävention. Allerdings lohnt es sich die Thematik genauer zu betrachten, um Frostschäden am Leitungswassernetz zu vermeiden. Ursache – Frost allein lässt das Rohr nicht bersten Zunächst gilt es sich bewusst zu machen, dass …